logo

Seven Diner & Restaurant

 Adresse

Vilshofener Str. 37, 92286 Rieden, Deutschland

 Ausstattung

  • Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Serviceoptionen
  • Sitzplätze im Freien
  • Abholung vor dem Laden
  • Zum Mitnehmen
  • Speisen vor Ort
  • Highlights
  • Sportübertragungen
  • Angebote
  • Alkohol
  • Bier
  • Cocktails
  • Essen
  • Essen bis spätabends
  • Kaffee
  • Kleine Gerichte zum Teilen
  • Spirituosen
  • Wein
  • Speiseoptionen
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Ausstattung
  • Bar vor Ort
  • WC
  • Ambiente
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Publikum
  • Gruppen
  • Planung
  • Reservierungen möglich
  • Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Kreditkarten
  • Kinder
  • Hochstühle
  • Kinder­freundlich
  • Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze an der Straße
  • Haustiere
  • Hunde außerhalb erlaubt
  • Hunde erlaubt
  • Hunde in Innenräumen erlaubt

 Seven Diner & Restaurant Rezensionen

Da fährst von Nürnberg mitten in die Pampa zur Geburtstagseinladung letzten Mittwoch und betrittst sowas. War total geflashed: Beim Eintreten, Burger-style-feeling USA 1950er, aber sowas von. Athmosphäre Klasse, Service freundlich, Getränke sowie Essen kamen zeitlich passend (also nicht "sofort", aber eben genau passend). Karte übersichtlich (positiv gemeint!) und dann das Essen: Grandios. Selten so einen leckeren Burger gegessen (hatte die Cheese-Fries dazu. Bin so Läden wie Kumune in Nürnberg gewohnt, die können sich da was abschneiden). Wir waren zu 8., hatten Unterschiedliches, aber alles war gut, kam zeitgleich (ok, der Waiter hat nur 2 Hände, also 4 mal laufen, was soll man da meckern?!?). Ich bin sackfroh dass der Laden nicht in Nürnberg ist, da tät ich meinen letzten Cent ausgeben und in einem halben Jahr aus allen Nähten platzen :-)

Authentisch im 50er-Jahre-Stil eingerichtetes Diner mit viel rotem Leder innen und auch einem Außenbereich an der Straße für den Sommer. Es gibt ebenfalls einen Nebenraum mit Kicker und Dart. Leider sind direkt vor Ort nur wenig Parkmöglichkeiten vorhanden. Der Service im Diner ist sehr freundlich, bemüht und nett, allerdings gibt es auch einige - lieb gemeinte - Kritikpunkte, die man aber schnell ändern könnte: Das Rib-Eye-Steak war für meinen Geschmack zu fettig und durchwachsen sowie ohne Kräuterbutter, der auf der Karte genannte Beilagensalat war eigentlich nur eine kleine Salatgarnitur auf dem Teller. Leider gab es bei unserem Besuch auch keine Pancakes mehr und nur noch zwei Milkshakes. Die Burger waren alle sehr lecker, ebenso die Pommes.

Ja, ich gebe zu, ich hatte mich auf den Abend gefreut und auf den Google-Bildern funkelte bereits so im 50er Jahre Diner-Style ein aufgeräumter Laden vor meinen Augen. Grund genug für einen Besuch. Mitten in Rieden, parkplatztechnisch etwas schwierig und an der Hauptstraße gelegen, ist also das "Seven Diner". Was das mit der Zahl sieben zu tun hat, erschließt sich mir ebenso wenig wie die Antwort auf die Frage, warum ich faktisch alleine in dem Restaurant bin. Auf Hochglanz poliert wirkt mit kleinen Kakteen-Abstrichen im Fenster der Laden eigentlich einladend, von außen hingegen ist er eher unscheinbar und mit Rancher betitelt, wirkt er sogar geschlossen und etwas heruntergekommen. Innen ist es etwas anderes. Mir fällt die Kälte im Restaurant auf, während auf zwei der drei Fernseh-Bildschirme Bogenschießen eines Niederländers und Retro-Hochsprung von deutschen Leichtathlethen auf Eurosport läuft. Ist das jetzt "made in USA"? Im Hintergrund krächzt ein scheinbar Londoner Radiosender und auf dem Klemmbrett kann man verschiedene Burgersorten ausprobieren. Coleslaw, Onion Rings und Pommes (Entschuldigung "Fries") gibt es hier. Dann noch irgendwas mit Huhn und die üblichen Getränke. Die Preise scheinen grenzwertig im Bereich von Okay. Leider passt neben der hängenden Lichtgirlande am Tresen auch der Mann vom Service nicht so richtig ins Ambiente. Man wünscht sich so einen alten, graubärtigen, zotteligen Typen im Harley Davidson-Outfit, der sein Bike im Eingang parkt, ein Urgestein mit amerikanischem Akzent, der die Army verlassen und in der Oberpfalz eine neue Heimat gefunden hat. Oder diese Art nette Bedienung im weißen Petticoat, bei der man beim Hinsehen nicht Nein sagen kann. Beides ist hier Fehlanzeige. Immerhin der Mann im Service spricht Deutsch, aber vielleicht ist auch gerade das das Problem. Wenn du wirklich möchtest, dass Leute bleiben, vielleicht mal die Heizung aufdrehen oder alleine der Duft von leckerem Essen wäre etwas oder dieses typische Diner-Ambiente, diese übertriebenen Lichtelemente und Reklamen drin und draußen und Rock- oder Countrymusik, vollgestellt mit amerikanischem Tinnef, einfach das Gefühl man wäre in Amerika, so wie die vielen drapierten Schilder aus den Staaten vermitteln sollen. Das Interieur ist nett, aber irgendwie fehlt die Authentizität, um den Laden bei mir über die 60% Hürde zu tragen. Das Burgerbrötchen, das der Mann vom Service auf den Tisch schiebt, scheint labbrig. Die Pommes... sorry "Fries" hat er wohl in der Eile vergessen, dabei standen sie doch auf der Karte, oder etwa nicht? Dann gibt es dieses typische Fettpapier, auf dem der Burger und die Onion-Rings zum Liegen kommen. Dort prangert in der Überschrift 2013, wobei auch der Laden selbst EST. 2018 noch nicht soo alt ist und eigentlich aus den 50er sein soll. Und eigentlich gut bewertet... und eigentlich relativ leer. Und eigentlich ist da wohl auch das Problem. Das Patty ist zu stark durch, an manchen Stellen schwarz, was beim Geschmack eine Bitternote verbreitet. Muss der Mitarbeiter Service und Koch etwa gleichzeitig übernehmen? Interessanterweise sind die Beilagen am Besten. Die Onion-Rings richtig lecker und die Creme auch echt gut. Okay, die Pommes... äh Fries sind aus der Fertigtüte, aber ansonsten ist's okay. Als ich gehe, bedauere ich, dass Restaurantbesitzern selten gelingt, dem Gast aus der Nase zu ziehen, was man besser machen könnte. Vielleicht einfach mal auf alle Sinne eingehen, den Fernseh- und Radiosender wechseln und probieren, was man da auf den Tisch schiebt. Es wäre ein Anfang. Schade, ich würde gerne wiederkommen, denn die Army-Standorte und die Mischung Deutsch-Amerkanisch passt zur Oberpfalz und in die Zeit, denke ich, als ich im Nachbarort anschließend in den neuen EDEKA gehe. Interessanterweise spielt man hier die amerikanische Musik, die ich im Seven Diner gerade vermisst habe. Komisch, oder?

Zum Unteren Krug

Hauptstraße 42, 29574 Ebstorf, Deutschland

"Zur Mühle" Hotel & Restaurant Inh. Fam. Stolle

Munderloher Str. 39, 26209 Hatten, Deutschland

Quirla

Am Truckstop, 07646 Quirla, Deutschland

Zum munteren Reh - Roger Wehner

Warnefelder Str. 56, 49593 Bersenbrück, Deutschland

La Nova Pizzeria

Hintere Str. 20, 71229 Leonberg, Deutschland

 Today > Geschlossen
 Restaurants in der Nähe
  1. Vilshofener Str. 37, 92286 Rieden, Deutschland
    0.0 Km
  2. Vilshofener Str., 92286 Rieden, Deutschland
    0.2 Km
  3. Hirschwalder Str. 12, 92286 Rieden, Deutschland
    0.4 Km
  4. Hauptstraße 9, 92286 Rieden, Deutschland
    0.4 Km
  5. St.-Georgs-Platz 4, 92286 Rieden, Deutschland
    0.5 Km
 Öffnungszeiten
Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch 17:00–23:00
Donnerstag 17:00–23:00
Freitag 17:00–00:00
Samstag 17:00–00:00
Sonntag 17:00–00:00
 Standort
  Am beliebtesten Rieden
  1. Dietringer Str. 6, 87669 Rieden am Forggensee, Deutschland
    5 Stars
  2. Dr.Georg Klinkhammer Weg, 56745 Rieden, Deutschland
    4 Stars
  3. Bachtalstraße 10, 87669 Rieden am Forggensee, Deutschland
    4 Stars
  4. Dietringen 1, 87669 Rieden am Forggensee, Deutschland
    4 Stars
  5. Faulenseestraße 40, 87669 Rieden am Forggensee, Deutschland
    4 Stars